Cilienbewegung/Paramecium
HOME | LEITUNG | TEAM | LEHRE | FORSCHUNG | INSTITUTSPORTRAIT | PUBLIKATIONEN | ANREISE
BioModul 220 Tierphysiologie (Teil Neurobiologie)
Klausurtermine Bio220 siehe: Studium/Prüfungsangelegenheiten
Ankündigung 12.11.2024:
Liebe Studierende,
bringen Sie bitte unbedingt für den Neurobiologieteil von Bio 220 einen Laborkittel und ein Vorhängeschloss für Spinde mit. Außer Schreibzeug, Ihren Unterlagen und persönlichen elektronischen Endgeräten dürfen keine persönlichen Dinge in die Praktikumsräume eingebracht werden. Schließen Sie alles andere bitte in Spinde ein!
Ihr Bio220 Neurobiologie Team
Ankündigung 08.11.2024:
Liebe Studierende,
die Gruppeneinteilung für den Neurobiologieteil von Bio 220 ist erfolgt. Sie finden die Listen demnächst in/an Ihren Kursräumen des Stoffwechselphysiologie-Teils von Bio 220 und ab sofort in Ilias und unter https://www.neurobiologie.hhu.de/lehre/biomodul-220.
Bitte beachten Sie unbedingt die Einteilung.
Führen Sie keine selbstständigen Wechsel zwischen den Gruppen durch. Wechsel können nur in wenigen Ausnahmefällen gewährt werden. Fragen Sie eventuelle Wechsel bitte unbedingt rechtzeitig an. Sie bekommen dann ggf. von den Betreuer:innen einen Ausweichtermin genannt.
Wenn Sie erkranken oder sich mit Covid infizieren sollten, bringen Sie bitte ein gültiges ärztliches Attest. Internetatteste werden nicht anerkannt. Machen Sie so früh wie möglich einen Ausweichtermin. In Einzelfällen bieten wir in Absprache die Chance, den Kurs virtuell mit zu machen. Die Teilnahme an den virtuellen Angeboten bleibt erkrankten oder Covid-infizierten Personen vorbehalten. Es besteht ansonsten keine freie Wahl zwischen virtueller und Präsenzteilnahme an dem Modul. Informationen über das Vorgehen, bekommen Sie auf Anfrage von Ihren Betreuer:innen.
Bei Rückfragen: neurobio.lehre(at)hhu.de.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Modul und viel Spaß.
Ihr Bio220 Team der Neurobiologie.
Ankündigung 23.10.2024:
Liebe Studierende,
wenn Sie einen gewährten Nachteilsausgleich für Praktika besitzen, der auch für das Bio220-Praktikum greifend ist, melden Sie sich bitte umgehend unter
Tierphysiologie Praktikum tierphys(at)hhu.de oder Neurobio.lehre(at)hhu.de.
Nur so können wir adäquat reagieren und ggf. entsprechende Vorbereitungen für Sie treffen.
Gruss
Ihr Bio220 Team
Vorlesung Bio220 (Teil Neurobiologie; 2 SWS):
Datum: 17.10.2024 - 16.01.2025
Zeit: Donnerstags 10:30 – 12:00 Uhr
Raum: HS 6J
Dozentin: Prof. Dr. Rose
Die Folien zur Vorlesung finden Sie hier: (Ilias)
Übung Bio220 (Teil Neurobiologie):
Datum: 25.11.-13.12.2024
Zeit: Mo - Fr: 13.30 – 14.15 Uhr (Präsenz/virtuell)
Raum:
Anmeldung/Gruppeneinteilung: Gruppeneinteilung und Durchführung wie bei Praktikum Neurobiologie.
Zusätzlicher Termin:
Datum: Besprechung der Probeklausur 23.01.2025 (Donnerstag): 10:30 – 12:00 Uhr; HS 6J
Präsenzveranstaltung – erkrankte Studierende erhalten bei entsprechendem ärztlichem Attest die Möglichkeit, den Termin in Präsenz nachzuholen bzw. in Ausnahmefällen an diesen Terminen virtuell teilzunehmen.
Praktikum Bio220 (Teil Neurobiologie):
Datum: 25.11.-13.12.2024 (3 Wochen)
Zeit: Mo - Fr: 14.30-18.00 Uhr
Raum: 26.11.00.12/16 und 26.14.01.16
Anmeldung/Gruppeneinteilung: LSF (gemeinsam für Stoffwechselphysiologie und Neurobiologie).
3 Praktikumsversuche an 3 Nachmittagen in festgelegten Gruppen.
Praktikumsorganisation: Dr. K. Kafitz (E-Mail senden)
Alle Praktikumsversuche finden als Präsenzveranstaltungen statt. Erkrankte Studierende erhalten bei entsprechendem ärztlichem Attest alternativ die Möglichkeit, die Praktikumsinhalte zu Hause zu bearbeiten.
Für alle Versuche ist das Tragen eines Laborkittels Vorschrift!
1. Versuch: Paramecium
Mo.- Fr. 14:30 – 18:00 Uhr, Raum: 26.11.00.14/16
2. Versuch: Nervleitgeschwindigkeit
Mo.- Fr. 14:30 – 18:00 Uhr, Raum: 26.11.00.12
3. Versuch: Muskelphysiologie
Mo.- Fr. 14:30 – 18:00 Uhr, Raum: 26.11.00.16
Vorbereitung:
Vorbereitend sollte das Skript zum jeweiligen Versuch gelesen und die dort in der Einleitung genannten Schlüsselbegriffe geklärt werden. Darüber hinaus sollten Lehrbücher und die begleitende Vorlesung zur Vorbereitung hinzugezogen werden.
Die neuen Skripte zum Praktikum finden Sie hier: (Ilias)